-
Gesucht: Studentische Hilfskraft für Feld-Messkampagnen ab Juni 2025 gesucht
2025/04/10
-
Bild: Fachgebiet Ingenieurhydrologie und WasserbewirtschaftungBild: Fachgebiet Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung
Rückblick auf zahlreiche emergenCITY-Aktivitäten
2025/01/15
-
Studentische Hilfskraft für Feld-Messkampagnen ab Oktober 2024 gesucht
2024/09/05
-
Chinesisch-Deutsche Abschlusskonferenz
2024/04/08
Abschlusskonferenz der Chinesisch-Deutschen Kooperationsgruppe
-
Deutsch-Chinesische Kooperation fortgeführt
2023/12/07
Deutsch-Chinesische Workshops mit Beteiligung des Fachgebiets ihwb
Die deutsch-chinesische Kooperation zwischen der TUDa (Fachgebiet ihwb) und der Nanjing University of Information Science & Technology fand ihre Fortsetzung in gemeinsamen Workshops und Diskussionen. Prof. Britta Schmalz flog auf Einladung der Kolleg*innen nach China, um dort zunächst in Nanning am „Workshop on Climate Change and Response in Karst Regions“ und danach in Nanjing am „Workshop on Modelling Climate-Socioeconomic Impact on Risks to Water Cycle and Quality“ teilzunehmen und jeweils Fachvorträge über hydrologische Extreme zu halten. Die Veranstaltungen wurden durch einen fachlichen Austausch, Diskussionen über zukünftige Kooperationen und Projekte sowie eine wasserwirtschaftliche Exkursion in eine Karstregion abgerundet.
-
Scientific Exchange within the Sino-German Cooperation Group
2023/10/11
October 2023
Discussion on Climate Change Impacts at the Department of ihwb
-
Seminar “Simulating Runoff and Water Quality under Changing Climate”
2023/06/05
Juni 2023
Deutsch-Chinesisches Seminar vom Fachgebiet ihwb an der TU Darmstadt ausgerichtet
-
Internationaler Klimaschutzstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung am FG ihwb
2023/05/16
-
Bild: Dominik RoeschBild: Dominik Roesch
Tag der Hydrologie 2023 in Bochum
2023/05/16