Chinesisch-Deutsche Abschlusskonferenz

Abschlusskonferenz der Chinesisch-Deutschen Kooperationsgruppe

08.04.2024

Die Chinesisch-Deutsche Kooperationsgruppe „Risikomanagement von Wasserknappheit“ wurde sechs Jahre lang durch TUDa (Fachgebiet ihwb) und Nanjing University of Information Science & Technology koordiniert. Nun fand sie am 08.04.2024 ihren Abschluss in einer Konferenz zum Thema „Hydroclimatological Extremes: Causes, Risk and Adaptation“. Von deutscher Seite flogen sieben Teilnehmende der TUDa, TU München und Universität Kiel nach Nanjing. Die TuDa war mit Fachvorträgen von Prof. Britta Schmalz und Paula F. Grosser vom FG ihwb sowie Prof. Stefan Schäfer und Le Kieu von KGBauko vertreten. Es wurde auch der Wunsch nach weiterer Kooperation und Fortsetzung des wissenschaftlichen Austauschs bekräftigt. Bei einer wasserwirtschaftlichen Exkursion an den Taihu-See konnten weitere gemeinsame Interessen ausgelotet werden.

Die wissenschaftliche Bilanz der Kooperationsgruppe ist sehr positiv. Die Mitglieder trafen sich regelmäßig zum fachlichen Austausch; so fanden fünf große Konferenzen, zehn kleinere Seminare und während der Corona-Pandemie weitere fünf Online-Workshops statt. Daraus resultierten mehr als 50 gemeinsame Publikationen, mehrere gemeinsam betreute Promotionen und zahlreiche gegenseitige Gastaufenthalte von Stipendiatinnen und Stipendiaten.